fbpx

fashion & lifestyle magazine

tipps, tricks und mittel für volle wimpern

Die neueste Tuschelei: Da geht doch noch mehr!

 

Voluminöse Wimpern, die so aussehen, als würden sie bei jedem Schlag einen kleinen Windhauch erzeugen: Jap, das wünscht sich wahrscheinlich jede Frau! Ich verrate euch hier die besten Tipps und Tricks dafür.

1. Rizinusöl

 

Als Hausmittel für dichte Wimpern gilt kaltgepresstes Rizinusöl mit dem man über mehrere Wochen einmal täglich den Wimpernkranz einreibt. Es enthält besonders viel Vitamin E und verschiedene essenzielle Fettsäuren, die die Haarfollikel nähren und die Härchen sprießen lassen. Zusätzlich entsteht durch den Ölglanz der Eindruck von dichteren Wimpern.

Turn off your ad blocker to view content

2. Wachstums-Mascara

 

Ganz klar, Mascara ist die wohl schnellste Lösung, um die eigenen Wimpern dichter erscheinen zu lassen. Dabei ist die richtige Auftrage-Technik wichtig: direkt am Wimpernkranz ansetzen und sich dann in kleinen Zick-Zack-Bewegungen (so erreicht man jedes einzelne Härchen) zu den Enden „ruckeln“. Steigt am besten auf eine Wimperntusche um, die das Wachstum der Härchen direkt ankurbelt: Mascaras mit Pro Vitamin B, Peptiden, Candelillawachs und Aminosäuren können das beispielsweise. Der Effekt? Lashes, die seltener ausfallen und besser wachsen.

Turn off your ad blocker to view content

3. Magnet Wimpern

 

Diese künstlichen Wimpernbänder werden nicht geklebt, sondern Dank integrierter Magnete befestigt. Dabei wird eine Reihe von oben auf den eigenen Wimpernkranz gelegt, die andere parallel dazu von unten. Das bedarf etwas Übung, doch das Ergebnis sind absolute Wow-Wimpern.

Turn off your ad blocker to view content

4. Lash Extensions

 

Wimperntusche, ade! Hier werden einzelne Härchen professionell mithilfe eines Spezialklebers an den eigenen Wimpern befestigt. Diese sind so federleicht, dass man sie kaum bemerkt. Bei guter Pflege halten sie ca. vier Wochen lang.

Turn off your ad blocker to view content

5. Wachstums-Serum

 

Dass Wimpernseren funktionieren, ist kein Geheimnis: Hormonfreie Varianten setzen auf Fruchtextrakte und Aminosäuren, um den Wachstumszyklus zu verlängern. Morgens und abends als dünne Linie dicht am Wimpernkranz aufpinseln. Dann dauert es ca. einen Monat, bis die Wimpern voller und fester nachgewachsen sind.

Turn off your ad blocker to view content

6. Wimpernwelle

 

Dieses professionelle Treatment funktioniert ähnlich wie die Dauerwelle fürs Haar. Die Wimpern bekommen einen schönen Schwung und wirken somit länger. Der Effekt ist sofort sichtbar und hält etwa vier Wochen lang. Der Vorher-Nachher Effekt ist hier wirklich der Wahnsinn!

7. Wimpernfarbe

 

Ohne Tusche wirken die Augen besonders bei blonden und rothaarigen Frauen sehr klein, denn die hellen, feinen Wimpern sind quasi unsichtbar. Hier hilft Wimpernfarbe, am besten auf Pflanzenbasis. Die lässt sich besonders einfach auftragen und brennt nicht in den Augen. Das Ergebnis hält ca. eine Woche.

Turn off your ad blocker to view content

8. Booster von innen

 

Spezielle Nahrungsergänzungsmittel können dem Wimpernwachstum auf die Sprünge helfen: Eisen, Zink, Kupfer, Biotin und Folsäure – diese Spurenelemente und Vitamine sind am Haarwachstum beteiligt. Wer mag, kann also zusätzlich zur richtigen Pflege auch noch von innen heraus etwas für das Wimpern Wachstum machen. Die Haare auf dem Kopf betreffen das Ganze natürlich genau so! Ihr habt also doppelt was davon…

Turn off your ad blocker to view content

No-Go’s: darauf solltet ihr unbedingt achten, damit die Wimpern schön bleiben

 

Nicht abschminken: Wer mit Wimperntusche schläft riskiert, dass die Wimpern trocken und brüchig werden, wodurch sie letztendlich ausfallen.

 

Die Augen Wischen: Wer ständig die Augen reibt, läuft Gefahr, dass die Haare schneller ausfallen.

 

Zu spät die Biege machen: Sobald die Wimpern einmal getuscht sind, solltet ihr unbedingt die Finger von der Wimpernzange lassen! Durch die Mascara erhärten die Härchen und können sonst schneller abbrechen.